Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik, 1. Landessieger

Daven Harder

© privat

Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik Daven Harder aus Bönen wurde bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) nicht nur erster Kammersieger, sondern auch erster Landessieger. Seine Ausbildung hat er bei EPS-Wickede in Wickede (Ruhr) absolviert.

Warum haben Sie sich für Ihren Beruf entschieden?

Als Elektroniker für Maschinen & Antriebstechnik (kurz Elektromaschinenbauer) hat man ein sehr breit gestreutes Arbeitsfeld. Von Montagen bei Kunden über Arbeiten in einer Werkstatt bis hin zu dem Arbeiten an Computern ist alles dabei. Der Beruf ist nicht unbedingt so bekannt wie der des Elektrikers, aber trotzdem sehr spannend und interessant. Man hat ständig neue Aufgaben und lernt nie aus. Man lernt sehr viel über die Elektrotechnik, wie Anlagen bzw. Maschinen bei den einzelnen Kunden funktionieren und natürlich auch das Handwerk des Elektromaschinenbauers. Vom Warten einer Anlage bzw. eines Motors bis hin zum neu Anfertigen einer Wicklung. Die Aufgaben sind auf jeden Fall nicht immer einfach und fordern einen extrem, trotz alledem ist es ein toller Job, der zu wenig Anerkennung bekommt.

Was macht Ihnen bei der Arbeit am meisten Spaß?

Das Wickeln der Motoren ist ein sehr spannender und umfangreicher Teil unserer Arbeit. Das Erlernen eines Handwerks, das immer weniger ausgeübt wird, macht extrem viel Spaß, da man den Kunden somit super helfen kann. So kommen wir auf den nächsten Bereich meiner Arbeit, der mir sehr viel Spaß macht, und zwar der direkte Kontakt mit den Kunden. Es macht einen einfach nur glücklich und stolz, wenn man dem Kunden direkt helfen kann, bzw. in eiligen und brenzlichen Situationen sofort zur Stelle ist und das Problem lösen kann.

Was nehmen Sie aus Ihrer Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) mit?

Es war eine tolle Erfahrung, so viele neue Leute kennenzulernen und auch sich austauschen zu können, mit Menschen, die die gleiche Passion haben wie man selbst. Die Veranstaltungen waren auch sehr unterhaltsam und eine sehr interessante Erfahrung.