Gerüstbauer, 1. Landessieger und 2. Bundessieger

Maurice Kutsch

© Sarah Rauch/HWK Dortmund

Gerüstbauer Maurice Kutsch aus Dortmund wurde bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) nicht nur erster Kammersieger, sondern auch erster Landes- und zweiter Bundessieger. Seine Ausbildung hat er bei der Flak & Co. Gerüstbau GmbH in Dortmund absolviert.

Warum haben Sie sich für Ihren Beruf entschieden?

Ich habe mich für den Gerüstbau entschieden, weil ich es mag, jeden Tag an einem anderen Ort zu arbeiten und immer neue Herausforderungen zu meistern. Die Abwechslung und die Vielfalt der Einsatzorte machen den Beruf für mich besonders spannend. Zudem fasziniert mich die Arbeit in der Höhe – sie gibt mir ein Gefühl von Freiheit und erfordert gleichzeitig Konzentration und handwerkliches Geschick.

Was macht Ihnen bei der Arbeit am meisten Spaß?

Mir gefällt am Gerüstbau besonders, dass es ein echter Teamwork-Job ist. Hier muss jeder auf den anderen zählen können, denn ohne Vertrauen und gute Zusammenarbeit geht es nicht. Jeder hat seine Aufgabe, aber nur gemeinsam entsteht ein sicheres und stabiles Gerüst.  

Was nehmen Sie aus Ihrer Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) mit?

Aus der Deutschen Meisterschaft im Handwerk nehme ich vor allem mit, dass man alles schaffen kann, wenn man es wirklich will. Diese Meisterschaft hat mir gezeigt, wie wichtig Leidenschaft, Einsatz und Durchhaltevermögen im Handwerk sind. Außerdem hat sie mir vor Augen geführt, dass das Handwerk Anerkennung verdient und geschätzt wird. Es ist ein großartiges Gefühl, Teil einer Branche zu sein, die so viel Können und Präzision erfordert und in der harte Arbeit belohnt wird. Diese Erfahrung hat mich motiviert, weiter an mir zu arbeiten und immer mein Bestes zu geben. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, meinen Gerüstbau-Meister zu machen. Ich möchte mein Wissen und meine Fähigkeiten weiter ausbauen, Verantwortung übernehmen und zur Weiterentwicklung des Handwerks beitragen.