Ausbildungsberater (w/m/d) im Bereich Berufsbildung

Ausbildungsberatung & Ansprechpartner
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Die Handwerkskammer Dortmund bietet Ihnen im Rahmen einer Tätigkeit als Ausbildungsberater (m/w/d) interessante berufliche Perspektiven.

Wir sind Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen des Handwerks in der Region und suchen Sie als Unterstützung für unser Ausbildungsberater-Team in Dortmund.

  • Ihre Einstellung erfolgt unbefristet zum 1. Juli 2025, die Probezeit beträgt sechs Monate
  • Entsprechend der persönlichen Qualifikation und Erfahrung bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 10 TV-L, eine bezuschusste Altersvorsorge sowie 30 Tage Urlaub plus betriebsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Wir bieten eine gute Work-Life-Balance mit einem modernen Arbeitsplatz und grundsätzlich flexibler Arbeitszeitregelung (mobiles Arbeiten) sowie guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (Job-Ticket)
  • Ein aktives Gesundheitsmanagement (u. a. betr. Krankenzusatzversicherung), ein regelmäßiges Fort- und Weiterbildungsangebot, Fahrradleasing sowie kostenfreie Parkplätze
  • Eine detaillierte Übersicht unserer Benefits finden Sie unter hwk-do.de/benefits
  • Hoheitliche Überwachung und Betreuung der dualen Berufsausbildung im Handwerk, einschließlich Konfliktmoderation und Schlichtung
  • Beratung zu Ausbildungs- und Umschulungsfragen für Ausbildungsinteressierte, Auszubildende, Betriebe und weitere Anspruchsgruppen
  • Mitwirkung in regionalen Netzwerken bei der Berufsorientierung, Vermittlung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Mitwirkung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sowie Koordination von Berufswettbewerben im Handwerk
  • Unterstützende Tätigkeiten im Rahmen der Eintragung, Verwaltung und Veränderung von Berufsausbildungsverhältnissen.
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes sozial- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder Handwerksmeister*in mit mehrjähriger Ausbildungs-/berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation
  • Ggfs. Erfahrungen im Bereich der Unternehmensberatung, des Recruitings oder der Arbeitsvermittlung
  • Erfahrung in der Ansprache von Jugendlichen bzw. Schülerinnen und Schülern sowie Betrieben
  • Kulturelle Sensibilität in der Arbeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft
  • die Ausbildereignungsprüfung sowie einen gültigen Führerschein (Klasse B)
  • Souveränität im Umgang mit gängigen IT-Systemen sowie mit den gängigen MS Office-Anwendungen

Dann reichen Sie uns gerne Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte ausschließlich online bis zum 31. März 2025 über unser Bewerbungstool ein.

Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungsunterlagen ist grundsätzlich nicht möglich.