Ein gemeinsamer Preis von ZDH und DVS

Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ 2025

© Tong_stocker/Shutterstock

Der ZDH-DVS-Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ wird 2025 erneut von der Koordinierungsgruppe Handwerk-DVS an einen Handwerksbetrieb verliehen, der sich in besonderer Weise um die Fügetechnik im Handwerk verdient macht hat. Schirmherr ist der Präsident des ZDH.

Auswahlkriterien: Innovationspreis

Besondere Berücksichtigung finden Handwerksbetriebe, die in der Schweißtechnik und verwandten Verfahren tätig sind. Diese sollen zukunftsweisende Projekte erfolgreich umsetzen. Dies können Innovationen in der Füge-, Trenn- oder Beschichtungstechnik (Entwicklung, Anwendung und Verbreitung neuer Technologien in der Fügetechnik) sein. Man kann sich in folgenden Bereichen auszeichnen: innovative Geschäftsmodelle, wegweisende Strategien, effiziente Organisationsstrukturen, Maßnahmen im Bereich einer nachhaltigen Unternehmensführung einschließlich innovativer Qualifikations-, Personalentwicklungs- und Weiterbildungskonzepte.

Voraussetzung für die Wettbewerbsteilnahme ist die Eintragung des Betriebs in der Handwerksrolle, sowie die Nominierung von Kleinbetrieben ist ausdrücklich erwünscht.

Der Preis

Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Eine Vertreterin / ein Vertreter des ausgezeichneten Handwerksbetriebes wird im Rahmen einer hochkarätigen DVS-Veranstaltung im September des Wettbewerbsjahres geehrt. Die Kosten für Reise und Unterkunft werden für den/die Vertreter/-in und eine Begleitperson übernommen.

Nominierungs- und Auswahlverfahren

Die Ausschreibung erfolgt ab sofort. Nominierungen werden bis zum 31. März 2025 entgegengenommen. Die Vorschläge können von Handwerkskammern online eingereicht werden.

Die Mitglieder der Koordinierungsgruppe Handwerk – DVS wählen den Preisträger unter den nominierten Betrieben aus.

Für Rückfragen steht ihnen die Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT) der Handwerkskammer Dortmund, Wolfgang Diebke unter Tel. 0231/5493-409 oder direkt Frau Dr. Gesa Koglin, koglin@zdh.de, Tel.: 030 / 206 19 324 gerne zur Verfügung.