Schornsteinfegerin. 1. Landes- und 3. Bundessiegerin

Emily Renk

© privat

Schornsteinfegerin Emily Renk aus Herdecke wurde bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) nicht nur erste Kammersiegerin, sondern auch erste Landes- und dritte Bundessiegerin. Ihre Ausbildung hat sie bei Schornsteinfegermeister Andreas Friedrich in Dortmund absolviert.

Warum haben Sie sich für Ihren Beruf entschieden?

Ein glücklicher Zufall hat mich zu meinem Beruf als Schornsteinfegerin gebracht. Ich hatte nach der Schule eigentlich ganz andere Pläne, nämlich ein Studium. Als dies nicht so umsetzbar war wie ich es mir vorgestellt hatte, habe ich beschlossen mich umzuorientieren und kam dann so glücklicherweise zu meinem Ausbildungsplatz. 

Was macht Ihnen bei der Arbeit am meisten Spaß?

An meiner Arbeit mag ich besonders, dass ich so flexibel bin und mir meine Arbeit selbst einteilen kann. Dass durch den täglichen Kontakt mit der Kundschaft jeder Tag anders ist und man die meisten doch jedes Jahr aufs Neue wiedersieht, ihnen ein gutes Gefühl gibt und einem ein großes Vertrauen entgegengebracht wird. 

Was nehmen Sie aus Ihrer Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) mit?

Zuerst einmal habe ich mich sehr gefreut überhaupt an dieser Art des Wettbewerbs teilnehmen zu dürfen. Ich habe es als wertschätzendes Ereignis empfunden, mit welchem ich viele schöne Erinnerungen verbinde. Es waren aufregende und spannende Tage, an welchen ich viele liebe und interessante Menschen kennengelernt habe und mit welchen ich sowohl gemeinsam als auch ein klein wenig gegeneinander (ist ja immer noch eine Meisterschaft 😉 ) gezeigt habe was alles möglich ist.