1993 wurde die Seco Kältetechnik GmbH gegründet. Insgesamt arbeiten 397 Mitarbeiter*innen für das Unternehmen für Kältetechnik für den Lebensmitteleinzelhandel und -discount. Inhaber und Geschäftsführer ist Gerd-Uwe Drobig. Seit 2007 bildet der Betrieb aus, seit 2014 über das hauseigene Ausbildungszentrum.
Bisher haben 43 Lehrlinge ihre Ausbildung absolviert. Davon wurden 35 junge Menschen als Mechatroniker*in für Kältetechnik ausgebildet, sechs als Kaufmann/-frau für Büromanagement und zwei als Kaufmann/-frau für IT-System-Management.
Aktuell gibt es 27 Auszubildende bei der Seco Kältetechnik GmbH, 25 Auszubildende zum/zur Mechatroniker*in für Kältetechnik (sechs Azubis im 1. Lehrjahr, sechs Azubis im 2. Lehrjahr, acht Azubis im 3. Lehrjahr, fünf Azubis im 4. Lehrjahr), eine Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement im 1. Lehrjahr sowie eine Auszubildende zur Kauffrau für IT-System-Management im 3. Lehrjahr.
Gerd-Uwe Drobig, Inhaber und Geschäftsführer (Seco Kältetechnik GmbH):
„Als ehemaliger Azubi weiß ich, dass die Jugend ein wichtiger Bestandteil eines gesunden und attraktiven Unternehmens ist. Das Spielfeld der Kältetechnik ist so groß, dass ich den Geschäftsbereich von Seco früh auf den Lebensmitteleinzelhandel und -discount spezialisiert habe. Bei Seco brauchen wir ein dynamisches Team, um unseren Kunden täglich zu zeigen, was machbar ist. Daher steht bei Seco die individuelle Betrachtung jedes einzelnen Mitarbeiters (m/w/d) und eben auch unserer Auszubildenden (m/w/d) im Fokus.
Die Diversität unserer Belegschaft ist ein hohes Gut, welches wir durch ein maximales Engagement in der Förderung und Forderung von jungen Menschen unterstützen. Gleichermaßen wird dies durch lange Betriebszugehörigkeiten gedankt.
„Richtigen Entscheidungen für eine erfolgreiche Zukunft“
Wir möchten jungen Menschen die Möglichkeit geben, früh die richtigen Entscheidungen für eine erfolgreiche Zukunft zu treffen. Dabei ist es uns besonders wichtig, sie für die nachhaltige Kältetechnik zu begeistern. Sie sollen sich mit ihrem Tätigkeitsfeld voll und ganz identifizieren können. Zudem möchten wir, dass sie erkennen, wie sie direkten Einfluss auf die Welt um sich herum nehmen können und somit einen wertvollen Beitrag leisten. Sie können sich in einem wachsenden Unternehmen in der Lebensmittelindustrie einen Namen machen und ein Teil der Seco-Familie werden. Ein Wir-Gefühl, ein Teamspirit, entsteht nur durch eine topmotivierte Mannschaft mit fähigem Trainer.
Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung und Anerkennung, welche uns mit dieser Auszeichnung zugesprochen wird. Hier liegt der Fokus auf ‚erkennen‘. Wir haben die Zeichen der Zeit erkannt und ein hauseigenes Ausbildungszentrum aufgebaut. Ebenso belohnen wir die Leistung unserer Mitarbeitenden (m/w/d). Ganz besonders für unsere ‚Kälteschmiede‘, unter der Leitung von Mathias Müllark, der mit Herz und Leidenschaft agiert, ist diese Auszeichnung ein Qualitätssiegel für seine herausragende Arbeit.“