Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Kammersiegerinnen und -sieger 2024
Wir gratulieren unseren Bundes-, Landes- und Kammersiegern zu ihrer starken Leistung!

Große Bühne für 42 junge Talente aus dem Handwerk

Wir sind stolz auf 15 Junghandwerkerinnen und 27 Junghandwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HWK) Dortmund! Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ (DMH) schafften es die 42 Talente 2024 aufs Siegertreppchen. Ende Januar 2025 wurden sie im HWK-Bildungszentrum Hansemann von ihren Familien, Freunden und Ausbildern gefeiert.

Impressionen der Veranstaltung

Erfolge auch auf Landes- und Bundesebene

17 der talentierten Junghandwerker waren auch auf Landesebene erfolgreich: Acht Teilnehmer kamen auf Platz drei, vier auf den zweiten Rang und fünf von ihnen sicherten sich den begehrten ersten Landessieg.

Vier Erfolge gab es sogar im bundesweiten Vergleich. Über den zweiten Bundessieg freuen sich Bestattungsfachkraft Theresa Görres aus Bochum (Ausbildungsbetrieb Reininghaus-Seifert GmbH, Bochum) und Gerüstbauer Maurice Kutsch aus Dortmund (Ausbildungsbetrieb Flak & Co. Gerüstbau GmbH, Dortmund). Schornsteinfegerin Emily Renk aus Herdecke (Ausbildungsbetrieb Schornsteinfegermeister Andreas Friedrich, Dortmund) konnte sich über den dritten Platz auf Bundesebene freuen.

Steinmetzin und Steinbildhauerin Leelou Paschen (Ausbildungsbetrieb Stein + Holz SCHULTE,  Möhnesee) wurde darüber hinaus für ihren zweiten Platz beim Bundeswettbewerb „Die Gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ geehrt.                

Siegerinnen und Sieger wurden in Dortmund gefeiert

In Dortmund feierten am 30. Januar rund 150 Gäste die erfolgreichen Talente. HWK-Vizepräsidentin Kerstin Feix und HWK-Geschäftsführerin Olesja Mouelhi-Ort übermittelten im Namen der Handwerkskammer herzliche Glückwünsche an die Gewinnerinnen und Gewinner und betonten die herausragende Bedeutung ihres Erfolgs im Wettbewerb.   

Sie haben bewiesen, dass Sie nicht nur den Willen haben, mehr zu leisten, sondern auch das Können, um zu gewinnen. Solche Talente sind unverzichtbar für das Handwerk – als Impulsgeber, Führungskräfte und Ausbilder, die ihre Leidenschaft an kommende Generationen weitergeben.

Vizepräsidentin Kerstin Feix und Geschäftsführerin Olesja Mouelhi-Ort

Unsere Siegerinnen & Sieger. Wir sind stolz auf Euch!

Gerne senden wir Ihnen Ihr Bild in hoher Auflösung per E-Mail zu: →Bildanfrage

Hier finden Sie die → Pressemitteilung zur Veranstaltung

Landessiegerinnen und Landessieger im Kurzinterview

Landessieger im Kurzinterview

Alle Kammer-, Landes- und Bundessieger 2024 auf einen Blick

  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Jan Steinkamp, Selm (Ausbildungsbetrieb: Norbert Rötte GmbH, Lünen)
  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wolfram Leander Scheller, Hattingen (Zweiter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Höke GmbH, Hattingen)
  • Augenoptikerin Emily Kirchhoff, Werl (Dritte Landessiegerin, Ausbildungsbetrieb: Brillen Rottler GmbH & Co. KG, Soest)
  • Bäckerin Jamie-Lee Matenar, Selm (Ausbildungsbetrieb: Bäckerei und Konditorei Franz Langhammer e. K., Selm)
  • Bestattungsfachkraft Theresa Görres, Bochum (Erste Landessiegerin und Zweite Bundessiegerin, Ausbildungsbetrieb: Reininghaus-Seifert GmbH, Bochum)
  • Bodenleger Laurits Vincent Wilke, Bochum (Erster Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Meik Sorge Bodenleger, Bochum)
  • Dachdecker Jan Luca Stein, Holzwickede (Ausbildungsbetrieb: Longinus Jaeger GmbH, Unna)
  • Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik Daven Harder, Bönen (Erster Landessieger, Ausbildungsbetrieb: EPS-Wickede, Wickede (Ruhr))
  • Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (SP: Bäckerei) Kimberly Reichenbächer, Hamm (Ausbildungsbetrieb: Bäckerei-Konditorei Niehaves GmbH & Co. KG, Wickede (Ruhr))
  • Fahrzeuglackierer Nico Rüntmann, Bergkamen (Zweiter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Mercedes-Benz AG Lack- und Karosseriezentrum, Dortmund)
  • Feinwerkmechaniker Henrik Dittmar, Bochum (Zweiter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Ruhr-Uni-Bochum, Bochum)
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Silas Koch, Ascheberg, (Ausbildungsbetrieb: Fliesen Klaverkamp GmbH, Werne)
  • Fotografin Lisa Wippermann, Breckerfeld (Dritte Landesiegerin, Ausbildungsbetrieb: PicturePeople GmbH, Dortmund)
  • Friseur Youssef Ramadan, Herne (Ausbildungsbetrieb: Friseurmeister Peter-Reiner Legsding, Bochum)
  • Gebäudereinigerin Isabella Brennecke, Hagen (Ausbildungsbetrieb: BRENNECKE Cleaning GmbH & Co. KG, Hagen)
  • Gerüstbauer Maurice Kutsch, Dortmund (Erster Landessieger und Zweiter Bundessieger, Ausbildungsbetrieb Flak & Co. Gerüstbau GmbH, Dortmund)
  • Glaser (FR: Verglasung und Glasbau) Karsten Drees, Dortmund (Ausbildungsbetrieb: Glaserei Hilf Inhaber: Glasermeister Michael Siepen, Dortmund)
  • Goldschmied Jan Paolo Herrmann, Dortmund (Dritter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Juweliere + Goldschmiede Hübner & Schulze, Dortmund)
  • Hörakustiker Bagis Kumantas, Hamm (Ausbildungsbetrieb: Fielmann AG & Co. KG, Hamm)
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (FR: Karosserieinstandshaltungstechnik) Batuhan Atciyurt, Dortmund (Ausbildungsbetrieb: Bayrische Motoren Werke AG, Niederlassung Dortmund)
  • Kaufmann für Büromanagement Christian Hennemann, Werl (Dritter Landessieger, Bäckerei-Konditorei Niehaves GmbH & Co. KG, Wickede (Ruhr))
  • Konditorin Xenia Heitkämper, Schwelm (Ausbildungsbetrieb: Konditorei und Confiserie Kartenberg, Ennepetal)
  • Kraftfahrzeugmechatronikerin Janina Bayer, Lünen (Ausbildungsbetrieb: Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker Johannes Julius Reiffer, Menden (Sauerland) (Ausbildungsbetrieb: AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH, Fröndenberg (Ruhr))
  • Malerin und Lackiererin (FR: Gestaltung und Instandhaltung) Ayleen Grafe, Hagen (Ausbildungsbetrieb: Marquardt GmbH & Co. KG, Hagen)
  • Maurer Luca Elias Bilke, Bad Sassendorf (Ausbildungsbetrieb: Torsten Brommer Bauunternehmen e.K., Bad Sassendorf)
  • Mechatroniker für Kältetechnik Paul Luca Schulte, Möhnesee (Dritter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Hans Stahl GmbH & Co. KG, Soest)
  • Metallbauer (FR: Metallgestaltung) Titus Hentschel-Kilthau, Kamen (Ausbildungsbetrieb: Kunstschmiede Martin Bandl, Kamen)
  • Metallbauer (FR: Konstruktionstechnik) Marius Faehnrich, Dortmund (Ausbildungsbetrieb: Markisen-Metallbau Beimdick, Dortmund)
  • Orthopädieschuhmacher Jona Landsknecht, Arnsberg (Ausbildungsbetrieb: Orthopädie-Schuhtechnik Kreuzer GmbH, Hagen)
  • Orthopädietechnik-Mechanikerin Lucy Tamira Orth, Dortmund (Ausbildungsbetrieb Ortho Form Orthopädie und Rehasonderbau GmbH, Dortmund)
  • Parkettleger Mirco Stephan, Dortmund (Ausbildungsbetrieb: Kok.Parkett Meisterbetrieb Inh. Daniel Kok, Dortmund)
  • Raumausstatterin Dana-Ann Teutenberg, Ense (Dritte Landessiegerin, Ausbildungsbetrieb: Clemens Köhler Creative Wohngestaltung, Ense)
  • Schilder- und Lichtreklameherstellerin Elyana Hellmich, Hattingen (Zweite Landessiegerin, Ausbildungsbetrieb: Kaiser Werbetechnik Group, Bochum)
  • Schornsteinfegerin Emily Renk, Herdecke (Erste Landessiegerin und Dritte Bundessiegerin, Ausbildungsbetrieb: Andreas Friedrich Schornsteinfegermeister, Dortmund)
  • Steinmetzin und Steinbildhauerin (FR: Steinbildhauerarbeiten) Leelou Paschen, Möhnesee (Ausbildungsbetrieb: Stein + Holz SCHULTE, Steinmetzbetrieb, Möhnesee)
  • Straßenbauer Ferris Weiß, Gevelsberg (Ausbildungsbetrieb: Straßen-, Kanal- und Tiefbau Mark Hohagen GmbH, Gevelsberg)
  • Tischler Paul Holtmann, Ascheberg (Dritter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Rieker, Werne)
  • Zahntechniker Joshua Philipp, Hagen (Dritter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: MIRO & BUNTENBACH DIE DENTALPROFIS, Hagen)
  • Zimmerer Janik Dreier, Nordkirchen (Ausbildungsbetrieb: Heinrich Rohde Zimmereigesellschaft mbH, Selm)
  • Zweiradmechatroniker (FR: Fahrradtechnik) Julius Anuth, geb. Bergmann, Bochum (Ausbildungsbetrieb: Fahrradladen Balance GmbH, Bochum)
  • Zweiradmechatronikerin (FR: Motorradtechnik) Catrin Vieregge, Welver (Ausbildungsbetrieb: Schomaker GmbH & Co. KG, Werl)

     

Herzlichen Glückwunsch!

Alle Kammer-, Landes- und Bundessieger auf einen Blick

  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Torben Cornelius, Witten (Ausbildungsbetrieb: Sanitär-Heizung Kemmer, Michael Thomas, Witten)
  • Augenoptikerin Felicitas Süggeler, Hagen (Ausbildungsbetrieb: Fielmann AG Hagen, Hagen)
  • Bäckerin Michelle Spangenberg, Dortmund (Ausbildungsbetrieb: Brotmanufaktur Holzofenbäckerei Denise Claudia Sippel, Dortmund)
  • Bestattungsfachkraft Thomas Mittelbach, Hagen (Dritter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Bestattungshaus Bovensmann KG, Schwerte)
  • Bodenleger Elias Weiß, Sprockhövel (Zweiter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Raumausstattung Engelhardt GmbH & Co. KG, Gevelsberg)
  • Dachdecker Nic Janz, Lünen (Ausbildungsbetrieb: Dachdeckerbetrieb August Löhr GmbH & Co. KG, Lünen)
  • Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik Lucas Weingarten, Menden (Sauerland) (Ausbildungsbetrieb: Dahlhaus Transformatoren GmbH & Co. KG, Sprockhövel)
  • Elektroniker, FR: Energie- und Gebäudetechnik Jens Kosek, Lippetal (Ausbildungsbetrieb: Stratmann GmbH, Lippetal)
  • Fahrzeuglackierer Cem Kocaman, Lünen (Ausbildungsbetrieb: Auto-Lackiererei Kocaman, Dortmund)
  • Feinwerkmechaniker Benjamin Razlaf, Werne (Ausbildungsbetrieb: Böcker Maschinenwerke GmbH, Werne)
  • Feinwerkmechaniker, SP: Zerspanungstechnik Alexander Bauer, Kamen (Ausbildungsbetrieb: Böcker Maschinenwerke GmbH, Werne)
  • Fleischer Maximilian Kuhlendahl, Sprockhövel (Ausbildungsbetrieb: Kuhlendahl GmbH, Sprockhövel)
  • Friseurin Shrin Jahwar, Hamm (Ausbildungsbetrieb: Ingo und Hairteam, Hamm)
  • Glaser, FR: Verglasung und Glasbau Birk Siepen, Dortmund (Dritter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Glaserei Hilf, Dortmund)
  • Holz- und Bautenschützer, FR: Bautenschutz Oualid Achkhama, Herne (Dritter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Achkhama Abdichtungstechnik, Bochum)
  • Hörakustikerin Evelin Regehr, Essen (Erste Landessiegerin, Ausbildungsbetrieb: Fielmann AG & Co. OHG, Bochum)
  • Karosserie- u. Fahrzeugbaumechaniker, FR: Karosserieinstandhaltungstechnik Maurice Schoof, Waltrop (Erster Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Bayrische Motoren Werke AG, Niederlassung Dortmund)
  • Kaufmann für Büromanagement Florian Hirche, Hamm (Zweiter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Schnittker GmbH, Hamm)
  • Konditorin Louisa Wassermann, Hattingen (Ausbildungsbetrieb: Confiserie Harmonie, Hattingen)
  • Kraftfahrzeugmechatronikerin Emma Behnke, Unna (Ausbildungsbetrieb: B. Fuhrmann Einzelhandel GmbH, Dortmund)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker Eric Jakobi, Anröchte (Ausbildungsbetrieb: Schlüter Baumaschinen GmbH, Erwitte)
  • Malerin und Lackiererin, FR: Gestaltung und Instandhaltung Lynn Sommerfeld, Hamm (Ausbildungsbetrieb: Malermeister Martin Jesse GmbH, Warstein)
  • Maurer Maximilian Vieter, Selm (Zweiter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Bauunternehmung Karl Jücker GmbH & Co. KG, Selm)
  • Mechatroniker für Kältetechnik Selcuk Yilmaz, Gelsenkirchen (Ausbildungsbetrieb: Seco Kältetechnik GmbH, Bochum)
  • Metallbauer, FR: Konstruktionstechnik Nils Henrik Ebbert, Möhnesee (Ausbildungsbetrieb: Bernhard Eickhoff, Metallbauermeister, Möhnesee)
  • Metallbauer, FR: Metallgestaltung Jason Grams, Werne (Ausbildungsbetrieb: Kunstschmiede Martin Bandl, Metallbauermeister, Kamen)
  • Raumausstatterin Nina Witoschek, Bochum (Ausbildungsbetrieb: Dekorationen Hartenberg GmbH, Bochum)
  • Schornsteinfeger Robin Mauß, Wuppertal (Erster Bundes- und erster Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Dirk Baunscheidt, Bezirksschornsteinfeger, Ennepetal)
  • Straßenbauer Ben Bilke, Warstein (Ausbildungsbetrieb: Redeker Tiefbau GmbH, Erwitte)
  • Stuckateur Maximilian Buerger, Wetter (Ruhr) (Zweiter Bundes- und erster Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Kunert Stuckateur- und Handwerksbetrieb GmbH, Wetter (Ruhr)
  • Technische Modellbauerin, FR: Anschauung Wiebke Vollmer, Bochum (Zweite Bundes- und erste Landessiegerin, Ausbildungsbetrieb: Technische Universität Dortmund)
  • Technischer Modellbauer, FR: Gießerei Sverre Hasche, Bochum (Erster Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Hähnel Modell- und Werkzeugbau, Sprockhövel)
  • Tischler André Lakotta, Unna (Zweiter Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Holzverarbeitung Hubert Severin, Fröndenberg /Ruhr)
  • Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Getreidewirtschaft, FR: Müllerei Lukas Stute, Werl (Erster Landessieger, Ausbildungsbetrieb: Bio-Mühle Eiling GmbH, Warstein)
  • Zahntechnikerin Julia Bockloh, Unna (Ausbildungsbetrieb: Dentallabor Franka Hornkamp KG, Bergkamen)
  • Zimmerin Mathilda Klaus, Dortmund (Zweite Landessiegerin, Ausbildungsbetrieb: Patzer & Schlegel Zimmerei Holzbau, Dortmund)
  • Zweiradmechatroniker, FR: Motorradtechnik Niklas van de Hoeve, Hattingen (Ausbildungsbetrieb: ECO-DROME GmbH, Hattingen)

Herzlichen Glückwunsch!

Top-Leistung: Erster Bundessieg für Robin Mauß

Schornsteinfeger Robin Mauß aus Wuppertal (Ausbildungsbetrieb Bezirksschornsteinfeger Dirk Baunscheidt aus Ennepetal) ist erster Bundessieger. Besonders geehrt wurde Robin Mauß bei der Schlussfeier zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk am 9. Dezember in Berlin von Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (l.), und Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (r.).