Eine Betriebliche Altersvorsorge kann ein weiterer Benefit sein, um Fachkräfte zu finden und zu binden und die Arbeitgeberattraktivität eines Handwerksunternehmens zu steigern. Studien zufolge haben Sozialleistungen ein starken bis sehr…
Mit dem Programm "Passgenaue Besetzung und Willkommentslotse" werden Betriebe individuell bei der Rekrutierung sowie bei der betrieblichen Integration von Bewerber/innen unterstützt. Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Ausbildungsstellenbesetzung mit…
Facebook, Instagram und Co. sind aus dem Privatleben von vielen, vor allem von Jugendlichen, nicht mehr wegzudenken. Social-Media-Kanäle sind aber auch ein wichtiges Mittel, um sich als attraktiven Arbeitgeber zu…
Dort wo Fachkräfte schwinden, werden jeden Tag neue, alternative und kreative Lösungen notwendig. Es lohnt sich, einen Blick auf die Personengruppe mit einer Behinderung oder Schwerbehinderung zu werfen, um besondere…
Handwerksbetriebe sind häufig klein und werden von ihren Inhabern und selten von ausgebildeten Managern geführt. Doch was ist Führung? Gibt es bestimmte Führungseigenschaften, die stabil eine erfolgreiche Führung garantieren und…
Für Unternehmen wird es aufgrund von Fachkräftemangel, Digitalisierung und Strukturwandel immer schwieriger, geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu rekrutieren. Der Wettbewerbsdruck verschärft sich. Arbeitgeber müssen sich rechtzeitig für die Zukunft rüsten.…
Der sich stets verändernde Arbeitsmarkt fordert Unternehmer heraus, sich auf neue Wege zu begeben. Um Mitarbeiter zu finden, zu binden und zu qualifizieren sollten Unternehmer und Personalverantwortliche keinen Trend verpassen.…
Wie können Arbeitgeber ausländische Potenziale für den deutschen Arbeitsmarkt erschließen? Gewinnen Sie einen Überblick über Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung beruflicher Qualifikation. Durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz können Fachkräfte mit beruflicher Ausbildung zu Arbeitszwecken…