Grundlehrgang Korrosionsschutz
Details
Beschreibung
Werden Sie Korrosionsschützer
Ein Korrosionsschützer entfernt Rost und beschichtet die Schadstelle im Anschluss mit einer oder mehreren Farbschichten. Anders als beim Maler und Lackierer geht es dabei um große Anlagen, wie z. B. Brücken, Tanks in Industrieanlagen oder um Schiffe bis hin zum Supertanker. Dabei setzt er unterschiedliche Spezialtechniken ein.
Praxis- und Theorieanteile: 50:50
Lehrgangsthemen
- Oberflächenvorbereitung
- Beschichtungsstoffe
- Applikationsverfahren
- Qualitätskontrolle
- Gerüstbau
- Klimatechnik
- Arbeitssicherheit
- Umweltschutz
Bitte beachten
Für den Unterricht wird ein digitales Endgerät (Laptop, Tablet, etc.) benötigt, da wir die Lehrgangsunterlagen ausschließlich in digitaler Form über unser Online-Lernplattform Moodle zur Verfügung stellen. Auf den Ausdruck von Papierunterlagen wird im Sinne der Nachhaltigkeit verzichtet.
Zielgruppe
Mitarbeiter mit geringer praktischer Erfahrung, Berufseinsteiger mit Interesse an einem soliden Grundwissen und ersten praktischen Übungen – die Grundausbildung für den zukünftigen Korrosionsschützer.
Hinweis
BVK-Mitglieder erhalten einen ermäßigten Preis von 1.990 Euro.
Abschluss
Teilnahmezertifikat
Förderung
Zusätzliche Informationen
Termin | 24.11.2025 – 05.12.2025 (Bildungszentrum Hansemann Handwerkskammer Dortmund), Interessentenliste |
---|