RVR und Wirtschaft laden zum Austausch nach Dortmund

Talentschmiede Ruhr: Strategien für den Fachkräftenachwuchs

Details

19.05.2025
14:00 17:00
06.05.2025
Handwerkskammer Dortmund
Ardeystraße 93 44139 Dortmund
Sascha Burghaus & Felicia Ullrich, Lea Heuer
Handwerk Region Ruhr l Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet l Regionalverband Ruhr

Beschreibung

Der Fachkräftemangel ist im Ruhrgebiet spürbar. Immer weniger junge Menschen wählen eine duale Ausbildung, was viele Unternehmen vor Probleme stellt. Veraltete Vorstellungen und fehlende Wertschätzung der Ausbildung, besonders bei der Generation Z, sind die Hauptursachen. Die Talentschmiede Ruhr entwickelt Strategien, um junge Menschen für die duale Ausbildung zu gewinnen und dem Mangel entgegenzuwirken.

Talentschmiede: Wie können wir mehr junge Menschen für die duale Ausbildung gewinnen?

Mit dieser Leitfrage beschäftigte sich die Veranstaltung Talentschmiede Ruhr: Strategien für den Fachkräftenachwuchs. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, wie sich die berufliche Ausbildung im Ruhrgebiet nachhaltig stärken lässt.

Die Talentschmiede Ruhr ist Teil der Fachkräfte-Reihe 2025, einer Initiative des Regionalverbands Ruhr (RVR), der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet sowie von Handwerk Region Ruhr. Gemeinsam setzen sie sich für die Sicherung des Fachkräftenachwuchses ein. Sie entwickeln neue Ansätze zur Förderung der dualen Ausbildung in Wirtschaft und Industrie.

RVR und Wirtschaft laden zum Austausch nach Dortmund

Die Veranstaltungsreihe steht für Dialog, frische Ideen und konkrete Maßnahmen – mit dem Ziel, jungen Menschen berufliche Perspektiven aufzuzeigen, die zukunftssicher, praxisnah und sinnstiftend sind.

→ Hier geht’s zum Programm „Talentschmiede Ruhr“