Spannende Einblicke in die Entwicklung der Kupfer- und Glasfasertechnik
Workshop Glasfaser – Diese Zukunft gehört dem Handwerk
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen
Details
Ardeystraße 93, 44139 Dortmund
Beschreibung
Bis zum Hausübergabepunkt (HÜP) übernehmen diverse Unternehmen die Anbindung ans Glasfasernetz. Danach sind die Experten des Elektrohandwerks am Zug. Denn erst die Kombination aus Fähigkeiten, Erfahrung und Präzision sichert den überlebenswichtigen Datenfluss innerhalb jedweder Gebäudestruktur. Dabei stellen die stetig steigenden Anforderungen an Infrastruktur, Bandbreite, Redundanz, Ausfallsicherheit und Kompatibilität besonders das Elektrohandwerk regelmäßig vor neue Herausforderungen: Wann Glasfaser? Wann Kupfer? Wann Cat 7? Wann Multimode?
In unserem Workshop erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Kupfer- und Glasfasertechnik. Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten und Grenzen, die jeweiligen Vorteile und warum das Thema Glasfaser gerade das Elektrohandwerk noch viele Jahre beschäftigen wird. Darüber hinaus freuen wir uns, Ihnen einen der kritischsten Aspekte live demonstrieren zu dürfen: Fusionsspleißen bei über 1.700° Celsius.
Nutzen Sie die Möglichkeit sich mit Experten auszutauschen und über die aktuellen Anwendungen in der modernen Datenübertragung zu informieren.
Wir würden uns freuen, Sie am Freitag, 15. März 2024 um 14 Uhr in unserem Bildungszentrum Ardeystraße 93, 44139 Dortmund, zu diesem interessanten Workshop begrüßen zu dürfen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Fragen zu der Veranstaltung beantwortet Ihnen gerne die Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT) der HWK Dortmund, Wolfgang Diebke, Tel. 0231 5493-409 oder E-Mail: wolfgang.diebke@hwk-do.de