Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Über uns
Die HWK
Zahlen Daten Fakten
Organe & Ehrenamt
Ausschreibungen
Rechtsgrundlagen
Bekanntmachungen
Kommunikation
Pressemitteilungen
Pressefotos
Deutsches Handwerksblatt: DHB-Magazin
HWK-Newsletter
Kampagnen
Podcast
Kontakt
Karriere
Die HWK als Arbeitgeber
Stellenangebote
Dozententätigkeit
Ausbildung
Kontakt
Ihr Weg zu uns
Kontaktformular
Login
Ausbildung
Wege in die Ausbildung
Berufsorientierung
Passgenaue Besetzung – für Ausbildungsinteressierte
Zukunftstag: Girls’Day & Boys’Day
Ausbildungsplätze und Praktika finden
Ausbildungsvertrag online
Während der Ausbildung
Prüfung
Für Unternehmen
Freie Lehrstellen und Praktika anbieten
Passgenaue Besetzung – für Ausbildungsbetriebe
Ausbildungssiegel für beste Fachkräftesicherung im Handwerk
Willkommenslotse – Für Geflüchtete
Für Studienaussteiger
Für Lehrer / StuBos & Schulen
Für Eltern und Erziehungsberechtigte
Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills
Auslandsaufenthalte
Berufsanerkennung
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Berufliche Feststellungsverfahren
Formulare
Azubi-Kummerkasten
Veranstaltungen Ausbildungsberatung
Unsere Bildungszentren – Ihre Karriere
Ansprechpartner*in Ausbildung
Ansprechpartner*in ÜLU
Weiterbildung
Der Weg zum Meisterbrief
Meisterkurse
Teil I und II
Teil III
Teil IV
Prüfungen und Verordnungen
Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Akademie für Unternehmensführung
Der Weg zum Betriebswirt
Kaufmännische Seminare
Strategie und Marketing
Personalwesen
Rechtsseminare
EDV und Digitalisierung
Handwerksbezogene Weiterbildung
DVS-Schweißkursstätte
Schweiß- und Fügetechnik
Kunststofftechnik
AZAV-geförderte Qualifizierungen
Seminare für Ausbildende und Auszubildende
Unsere Bildungszentren und Gästehäuser
Online-Lernportale
Seminarprogramm Online
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Sachverständiger werden
Team der Weiterbildungsberatung
Existenzgründung
Gründen im Handwerk
Förderung & Finanzierung
Businessplan
Betriebsübernahme
Gründen im Nebenerwerb
Mobilität & Standortfragen
STARTERCENTER NRW
Beratung
FÖRDERPROGRAMME.NRW
Mitgliedschaft und Eintragung
News
Veranstaltungen Existenzgründung
Ansprechpartner*in Existenzgründung
Betriebsführung
Unternehmensnachfolge
Nachfolgeberatung
Unternehmensbewertung
Unternehmensbörse nexxt-change
Matching – Praxistipps für Berater
Digitalisierung & Innovation
Prozessmanagement
Neue Technologien
Datenschutz & IT-Sicherheit
Fachkräftesicherung
Programm: Attraktivcheck
Mitarbeiter finden
Mitarbeiter binden
Mitarbeiter qualifizieren
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie
Mobilität & Standortfragen
Nachhaltigkeitscheck 360 Grad
Marketing & Vertrieb
Recht
Controlling & Betriebsvergleiche
Fördermittel & freie Beratung
Krisenhilfe & Mediation
Arbeitssicherheit
Außenwirtschaft
Formgebung & Design
News
Veranstaltungen Unternehmensberatung
Ansprechpartner*in Betriebsführung
Service-Center
Ausbildungsvertrag online
Ausbildungsplätze und Praktika finden
Freie Lehrstellen und Praktika anbieten
ÜLU-Fahrtkostenerstattung
Mitgliedschaft und Eintragung
Handwerkersuche
Ehrungen und Auszeichnungen
Unternehmensbörse nexxt-change
Sachverständige
Bauschlichtungsstelle
Zulieferkatalog und Messen
Kurse und Seminare finden
Unsere Bildungszentren
Gästehaus Hohe Straße Dortmund
Kantine
Handwerkspolitik
Handwerksorganisation & Interessenvertretung
Zahlen Daten Fakten
Statements & Positionen
Berufsbildung
Arbeitsmarkt & Fachkräftesicherung
Bürokratieabbau
Standortpolitik
Verkehr & Infrastruktur
Umwelt & Energie
Kampagnen
Starke Frauen. Starkes Handwerk.
Mini-Handwerker
Nachhaltigkeit
Bekämpfung der Schwarzarbeit
Handwerk trifft Politik
Imagekampagne "Das Handwerk"
Bündnis für Fachkräfte Westf. Ruhrgebiet
Ehrenamt
Ihr Weg ins Ehrenamt
Prüfer*in werden
Junioren des Handwerks
Unternehmerfrauen im Handwerk
Über uns
Die HWK
Zahlen Daten Fakten
Organe & Ehrenamt
Ausschreibungen
Rechtsgrundlagen
Bekanntmachungen
Kommunikation
Pressefotos
Pressemitteilungen
Deutsches Handwerksblatt: DHB-Magazin
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Kampagnen
Kontakt
Karriere
Die HWK als Arbeitgeber
Benefits
Stellenangebote
Dozententätigkeit
Ausbildung
Kontakt
Ihr Weg zu uns
Kontaktformular
Suche
Pressemitteilungen
23.01.2025
Netzwerktreffen: Handwerkerinnen treffen sich zum Austausch
Das Bundesweite Netzwerktreffen für Frauen im Handwerk findet im Mai in Dortmund statt. Handwerkerinnen und…
© HWK Berlin/ HWK Dortmund
21.01.2025
Photo.Award: Handwerkerinnen in Szene setzen
Der Photo.Award der Handwerkskammer Dortmund geht in die dritte Runde. Ab sofort können sich Hobby-…
16.01.2025
Weichen stellen für die Zukunft handwerklicher Bildung
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat den Förderbescheid für den ersten Teil der Baumaßnahmen an den Standorten…
© Handwerkskammer Dortmund
13.01.2025
Fünf neue Gesichter für das Handwerk
Die Handwerkskammer Dortmund stellt fünf neue Gesichter für ihre Kampagne „Starke Frauen. Starkes Handwerk.“ vor.…
© HWK Dortmund
17.12.2024
„Mit verlässlichen Rahmenbedingungen werden wir schnell wieder mehr Wachstum im Handwerk sehen“
HWK-Präsident Berthold Schröder zieht erste Bilanz für das Jahr 2024.
© HWK Dortmund
12.12.2024
Eine Krippe aus hunderten Metern Stahlrohr
Das Gerüstbauer-Team der Handwerkskammer Dortmund hat in diesem Jahr ein besonderes Weihnachtsprojekt realisiert: eine Krippe,…
© HWK Dortmund
09.12.2024
Lüner Kinderfeuerwehr baut Setzkasten als Stimmungsbarometer
Ende November konnte die Kinderfeuerwehr Lünen das Handwerk kennenlernen. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung haben…
© Feuerwehr Lünen
05.12.2024
Präsident Berthold Schröder mit großer Mehrheit wiedergewählt
Mit großer Mehrheit ist gestern Berthold Schröder als Präsident der Handwerkskammer Dortmund von der neuen…
© Maximilian Mann / Handwerkskammer Dortmund
29.11.2024
„Die große Stärke des Handwerks liegt in seinem Zusammenhalt“
Im Mittelpunkt des gestrigen Obermeistertags der Handwerkskammer Dortmund standen die aktuellen politischen Entwicklungen und die…
© Benedikt Ziegler / HWK Dortmund
←
1
2
3
4
5
…
26
→