Herausragende Persönlichkeit und Brückenbauerin

Handwerkskammer Dortmund trauert um Jutta Reiter 

© New Africa/Shutterstock.com

Dortmund. Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer hat die Handwerkskammer Dortmund vom Tod der Geschäftsführerin der DGB-Region Dortmund-Hellweg, Jutta Reiter, erfahren. Im Namen des Präsidiums und der Geschäftsführung spricht die Kammer den Angehörigen, Kolleginnen und Kollegen ihr aufrichtiges Beileid aus.

„Jutta Reiter war eine herausragende Persönlichkeit, die sich mit großem Engagement für die Belange der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserer Region eingesetzt hat“, würdigt Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer Dortmund, die Verstorbene. Ihr unermüdlicher Einsatz für soziale Gerechtigkeit, ihre Empathie und ihr klarer Blick für eine starke berufliche Bildung haben Spuren hinterlassen – sowohl in der Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer als auch in der gesamten Dortmunder Gemeinschaft.

„Wir haben Frau Reiter in vielen Gremien als konstruktive und offene Streiterin für Arbeitnehmerrechte kennengelernt. Gemeinsam haben wir zahlreiche Initiativen zur Stärkung der beruflichen Bildung vorangetrieben.“

Durch ihre Arbeit hat Jutta Reiter Brücken zwischen den Interessen der Gewerkschaften und der Handwerkswirtschaft gebaut und damit das Miteinander in der Stadt gestärkt. Die Handwerkskammer Dortmund ist ihr für dieses Engagement zu tiefem Dank verpflichtet.

Der plötzliche Tod von Jutta Reiter hinterlässt eine große Lücke. Die Handwerkskammer Dortmund wird ihr Andenken in Ehren halten.