
Live-Stream zur Meisterfeier zeigt schöne Momente
Wir sind stolz auf unsere 462 Meister*innen
Die ganze Welt beneidet uns um die Meister*innen im Handwerk. Denn sie setzen Maßstäbe für Qualität, Kompetenz, Vertrauen und Ausbildung des Nachwuchses.
Voller Stolz haben wir deshalb am 9. April 373 Männer und 89 Frauen gefeiert, die im Jahr 2021 bei uns den Meistertitel erworben haben. Gerne hätten wir zu diesem großen Erfolg persönlich gratuliert – in Dortmund, vor großem Publikum und auf großer Bühne. Die Corona-Pandemie ließ dies leider nicht zu. Deshalb haben wir digital per Live-Stream aus dem Bildungszentrum Hansemann gefeiert: Denn für uns sind die 462 neuen Meister*innen auch mit Abstand die Besten!
Impressionen der Meisterfeier
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, gratulierte den Meisterinnen und Meistern gemeinsam mit HWK-Vizepräsidentin Kerstin Feix, HWK-Hauptgeschäftsführer Carsten Harder und Caroline Brosch, Vollversammlungsmitglied und Schilder- und Lichtreklamehersteller-Meisterin, zu ihrem tollen Erfolg.
Im Rahmen des abwechslungsreichen Events wurde Augenoptiker-Meisterin Franziska Fischer als beste Bestmeisterin und gleichzeitig Gewinnerin des Förderpreises des Soroptimist Clubs Dortmund ausgezeichnet.
Live-Stream: Schöne Meistermomente
Im Live-Stream gab es Videos von und Live-Schaltungen zu den Meisterinnen und Meistern.
Die feierten mit Familien und Freunden zuhause mit und schickten Filme und Fotos von ihren Meistermomenten. Herzlichen Dank dafür!
Für beste Unterhaltung sorgte die Kapelle Petra, eine deutschsprachige Indie-Rock-Band aus Hamm. Moderiert wurde die digitale Meisterfeier von Sabine Ziemke.
Der Meisterjahrgang 2021
Auf der Karriereleiter weiter nach oben klettern, einen Betrieb gründen oder übernehmen, den Nachwuchs ausbilden und ihr Wissen und Können erweitern: Das sind Ziele der Frauen und Männer, die 2021 einen Meisterkurs bei der Handwerkskammer (HWK) Dortmund besucht haben.
Unter Corona-Bedingungen, aber mit großem Einsatz und Zusammenhalt von Meisterschülern und Dozenten.
Herzlichen Dank auch an die Sponsoren der Meisterfeier 2023!

Hol Dir Dein Geschenk!
Was Du tun musst:

Um den Moment deiner meisterhaften Leistung festzuhalten, erhälst du von der SIGNAL IDUNA Gruppe einen Gutschein für deinen ganz persönliches Meisterportrait.
Persönliche Terminvereinbarung:
Tel.: 0231-22965611 oder nicole.klein@signal-iduna.de.

Die IKK classic freut sich mit dir und hält zur bestandenen Meisterprüfung ein Präsent für dich bereit.
Bitte hier bestellen:
Beate Hagmans:
Tel. 0231 57583-31013 oder beate.hagmans@ikk-classic.de.
Weiterführende Informationen
Wenn nicht jetzt, wann denn eigentlich dann Ihre erfolgreiche Zukunft starten? Die Förderbedingungen sind so gut wie nie!
Machen Sie mit und bewegen Sie etwas im Handwerk!